Goodbye Hashtags: Der neue Weg zu mehr Instagram-Reichweite

Lange hieß es auf Instagram und Co.: Mehr Hashtags = mehr Reichweite. Ob #Axalta, #Autolack oder #Autoreparatur – Hashtags waren das A und O, um die eigenen Inhalte in den Weiten der Sozialen Netzwerke sichtbar zu machen und neue Follower anzusprechen. Heute sieht das Ganze allerdings schon wieder etwas anders aus: Statt Hashtags priorisiert Instagram Inhalte zunehmend über seinen Algorithmus, der bestimmt, was Nutzern angezeigt wird. Jetzt heißt es also: #GoodbyeHashtag – doch wie kann die Reichweite jetzt angekurbelt werden? 


Worauf es jetzt ankommt

Reichweite entsteht heute vor allem durch relevante Inhalte und echtes Engagement. Likes, Kommentare, Shares und Saves signalisieren dem Algorithmus: „Dieser Beitrag ist interessant!“ Die klassischen Hashtags braucht es gar nicht mehr, im Gegenteil wirken zu viele Hashtags eher unprofessionell – und können das Engagement im schlimmsten Fall sogar verringern. Also Finger weg von 30 Schlagworten unter jedem Post! Unser Tipp: Setzen Sie auf Content, der Ihre Expertise oder die Menschen in Ihrem Betrieb zeigt – zum Beispiel kurze Videos von Lackierprozessen, Tipps zur Fahrzeugpflege oder Mitarbeiter bei der Arbeit. Solche Inhalte werden geteilt, gespeichert und diskutiert – genau das, was Instagram liebt.


Content, der ins Schwarze trifft

Gleichzeitig wird Instagram-SEO immer wichtiger. Die Plattform funktioniert inzwischen wie eine Mini-Suchmaschine: Wer gefunden werden will, sollte relevante Keywords clever einbauen – im Profilnamen, in der Bio, in Bildunterschriften und sogar in den Alt-Texten der Bilder. Wer in seinem Profilnamen auf gezielte Begriffe wie „AutoProfi XY – Werkstatt & Lackierung“ setzt oder in der Caption „Vorher-Nachher Lackreparatur Mercedes A-Klasse“ benutzt, steht besser da: Denn so versteht Instagram sofort, worum es geht, und zeigt die Beiträge in passenden Suchergebnissen und Explore-Feeds.


Präsenz zeigen lohnt sich

Unsere Empfehlung: Interagieren Sie mehr mit Ihrer Community! Indem Sie Kommentare beantworten, Nutzer markieren, Story-Umfragen schalten oder direkte Nachrichten bearbeiten, steigern Sie nicht nur Ihre Reichweite, sondern kommen direkt auch sympathischer und vertrauenswürdiger bei potenziellen Kunden an. Jeder Like, jedes Speichern und Teilen signalisiert dem Algorithmus, dass der Content wertvoll ist.

Tags