Das war das Profi-Club Themenforum 2025
Wie kann eine Betriebsübernahme gelingen? Welche Kennzahlen zählen wirklich? Und was kann Künstliche Intelligenz in der Werkstatt leisten? Über 60 Mitgliedsbetriebe kamen am 20. September zum Profi-Club Themenforum nach Heidelberg und diskutierten genau diese Fragen – in kollegialer Atmosphäre, mit spannenden Impulsen und praxisnahen Einblicken.
Nachfolge? Jetzt anpacken!
Viele Betriebe stehen in den nächsten Jahren vor einem Generationswechsel. Damit dieser gelingt, braucht es Vorbereitung – und das richtige Werkzeug. Genau hier setzt das neue Programm „Challenge Betriebsübernahme“ an, das 2026 startet: Eine Workshopreihe speziell für Nachfolger, die ihr Know-how erweitern, rechtlich auf Nummer sicher gehen und von den Erfahrungen anderer profitieren wollen.
Zahlen, die weiterhelfen
Auch der Blick auf die Wirtschaftlichkeit stand im Fokus: Michael Zülch präsentierte aktuelle Ergebnisse aus dem Kennzahlenkompass – mit konkreten Ansätzen, wie sich Effizienz und Rendite steigern lassen. Besonders erfreulich: Die Lackierabteilungen holen wirtschaftlich zur Karosserie auf.
Brüche im Betriebsprozess von analog zu digital minimieren
Marina Markanian von bpr wies darauf hin, dass gerade im Bereich Administration einige Prozesse effizienter gestaltet werden können. Wenn man beispielsweise digital aufgestellt ist, aber parallel eine Papierablage nutzt oder auch digital an mehreren Stellen die gleichen Dokumente ablegt, verursacht man dadurch zusätzlichen Aufwand. Auch bei der Schadenakte sind in der Praxis noch Mischformen aus Papier und Digitalisierung zu beobachten. Für Betriebe, die sich diesbezüglich verbessern wollen, gibt es das Förderprogramm INQA, welches bis zu acht Beratungstage übernimmt. Die bpr Mittelstandsberatung ist für das Programm zertifiziert.
KI in der Praxis – ganz konkret
Ein weiteres Highlight: Die Voice KI von NetAlive. Das System unterstützt die Serviceannahme per Sprachsteuerung – zum Beispiel bei Terminvergaben oder Rückrufen. Margarita Debos ist überzeugt: „Wenn KI sinnvoll eingebunden ist, erhöht sie die Servicequalität, schafft Freiräume für die Mitarbeitenden und sichert die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe.“
Ein Tag, der nachwirkt
Mit vielen Ideen im Gepäck, neuen Kontakten und der Gewissheit, Teil eines starken Netzwerks zu sein, traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Heimreise an. Klar ist: Das Profi-Club Themenforum hat erneut gezeigt, wie wichtig der Austausch unter Gleichgesinnten ist – und wie viel man gemeinsam bewegen kann.
Themenforum verpasst?
Kein Problem, wir haben die spannendsten Eindrücke für Sie festgehalten!
Werfen Sie einen Blick in unsere Bild- und Videoimpressionen und erleben Sie die Highlights der Veranstaltung noch einmal mit. Von inspirierenden Vorträgen über spannende Diskussionen bis hin zu persönlichen Begegnungen – hier bekommen Sie einen guten Einblick in das, was das Profi-Club Themenforum ausmacht.
Wenn Sie außerdem die Eindrücke der IDENTICA ERFA am Vortag erleben möchten, finden Sie die Bildgalerie hier.
Wenn Sie Interesse an den Vorträgen oder weiteren Inhalten haben, wenden Sie sich gerne ans Service Center. Wir helfen Ihnen gerne weiter und stellen bei Bedarf zusätzliche Informationen zur Verfügung.